Deine Ausbildung als Applikations­entwickler:in – Coding

Dauer 3 Jahre
Standort Bregenz
Lehrstart 2026

Die Ausbildung „Applikationsentwickler:in – Coding“ kann sowohl als normaler Lehrberuf, als auch im Rahmen der dualen Akademie, mit der Voraussetzung Matura, absolviert werden.

Du sorgst dafür, dass die Softwaresysteme für unsere Mitarbeiter:innen und Kund:innen funktionieren. Du besprichst die Anforderungen direkt mit den Anwender:innen und entwickelst Softwarelösungen in enger Abstimmung mit Kund:innen und Mitarbeiter:innen. Auch nach dem Projektabschluss bist du für die Softwaresysteme verantwortlich: Du optimierst und wartest sie. Denn du machst den Unterschied!

Damit beschäftigst du dich
  • Entwicklung und Wartung von Software
  • Programmierung von Schnittstellen und Anbindung von Softwaresystemen
  • Analyse der Anforderungen von Kund:innen
  • Projektmanagement von Softwaresystemen
Das bringst du mit
  • Matura
  • Begeisterung für Technik
  • gutes mathematisches Verständnis
  • logische Denkweise
  • strukturierte Arbeitsweise
  • gute Englischkenntnisse
  • Freude an der Teamarbeit
  • Selbstständigkeit

Vorteile

  • Attraktives Einkommen, GRATIS Jahreskarten & mehr

    Von Tag Eins an startest du mit einem attraktiven Ausbildungsgehalt in deine Lehre. Für ausgezeichnete Leistungen gibt’s sogar Prämien on top. Deine Mittagspausen kannst du in unseren ausgezeichneten Betriebsrestaurants genießen und deine Freizeitaktivitäten mit einer Jahreskarte für den „Golm Silvretta Lünersee Tourismus“ versüßen.

    Moderne Ausbildungsstätten
    Eigenes Einkommen
    Prämien für deine Leistungen
    Attraktive Arbeitszeiten
    Top ausgebildete Lehrlingsausbilder
    Jahreskarte für Golm Silvretta Lünersee Tourismus
    Top-Betriebsrestaurants
    Teamevents und vieles mehr
    Maximo-Jahreskarte für Bus & Bahn
    Mehr erfahren
    Deine Extras bei der illwerke vkw

Entdecke den Energie Campus Bregenz

Im energie campus bregenz dreht sich alles um deine Zukunft im Bereich Elektrotechnik und Digitalisierung.

  • bis zu 45 Lehrlinge
  • Fachbereich Elektrotechnik mit eigenem Elektro-Labor
  • 2 Werkstätten, in denen Werkstücke produziert werden, die überall im Unternehmen Einsatz finden
  • Projektraum Digitalisierung

Your energy

Jessica Moosmann Erfolgsgeschichte illwerke vkw

Ich hab’ super Kollegen und ein tolles Arbeitsklima.

Erfolgsgeschichte von Jessica Moosmann lesen

Dein Weg zu uns

Schritt 01

Erst mal schnuppern!

Von Januar bis März kannst du direkt bei uns im Beruf deiner Wahl „reinschnuppern“. In diesen zwei Tagen lernst du den Lehrbetrieb hautnah kennen.

Schritt 02

Du hast noch Fragen?

Gerne stehen wir dir oder deinen Eltern für Fragen zur Verfügung – im Rahmen eines persönlichen Gesprächs, per Telefon oder E-Mail.

Schritt 03

Der offizielle Zusagetermin

Der Zusagetermin für alle Lehrstellen findet immer am ersten Samstag im April statt. Halte dein Telefon bereit: wir rufen dich ab 8 Uhr persönlich an.

Schritt 04

Dein Lehrstart

Zusage erhalten? Yeah! Dann startest du deine Lehre bei uns am 1. September. Wir freuen uns auf dich!

Wichtig: Fürs Schnuppern meldest du dich mitsamt deinen Unterlagen hier an.

Du machst den Unterschied im
Team Energy. Schau dir auf unseren Social Media
Kanälen die aktuellen Events und Projekte an.
Und sei dabei!

Campus Bregenz
Lehrlingscampus Arbeit

Du hast noch Fragen? Stell sie uns gerne!